Freiwillige Feuerwehr Dechantskirchen


Wissenstest

Mit Bravour bestanden unsere Feuerwehrjugendlichen den Wissentest in Vorau. Durch die gute Vorbereitung der Beauftragten konnten alle ihr Wissen unter Beweis stellen.  Danke für eure Leistungen beim Wissenstest und den Feuerwehrjugendleistungsbewerben, macht weiter so.

mehr lesen

KHD-Übung

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand eine KHD-Übung der Bereichsfeuerwehrverbände Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag mit sieben Zügen im oberen Feistritztal statt. 

Wir waren mit dem TLF-Zug Nord mit dabei. Die Aufgabe des Zug war es den Faltbehälter beim Windpark-Steinriegel (Pretul) zu befüllen.

mehr lesen

Neuer Boden

Die Fahrzeughalle erstrahlt wieder im neuen Glanz. Der Boden wurde durch die Firma Malerei Mauerbauer neu beschichtet. Ein großes Danke an die Firma Mauerbauer und STO für das Bereitstellen des Materiales und der Arbeitsleistungen.

mehr lesen

Rescue-Training

Am 4. Oktober veranstaltete die Feuerwehr Hartberg im Bauhof das Rescue-Training-Event gemeinsam mit der Firma Firefighting aus Südtirol.

Über 60 Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern erfreuten sich an diversen Szenarien und konnten ihr Wissen weiter vertiefen. 3 Mann von der Feuerwehr Dechantskirchen nahmen an diesen lehrreichen Event Teil.

Beübt wurden ein: Tiefbauunfall, Verkehrsunfälle mit alternativen Rettungstechniken, PKW in Gebäude mit Teileinsturz, Maschinenunfälle, Personenbefreiungen aus brenzlichen Lagen und das Handling von exotischen Tieren. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Hartberg für das organisieren dieser tollen Veranstaltung.

mehr lesen

Ausflug

Am 9. September 2025 fuhren die "Senioren" des Abschnittes 3 nach Gerersdorf und besichtigten das Freilichtmuseum. Im Anschluss ging es zur Bergschenke wo der Nachmittag bei einer Jause gemütlich ausklingen konnte. Franz P. der Seniorenbeauftrage des Abschnittes organisierte diesen tollen Ausflug.

mehr lesen

Schatzsuche

Mit der ersten Veranstaltung dieser Art hat die FF Dechantskirchen einen Erfolg verbuchen können.

Bei optimalem Spätsommerwetter fanden sich über 200 Schatzsucher ein um nach dem Hauptpreis, einem Seat Ibiza, zu graben.

Dabei wurden vom Veranstalter 30 Schatzkisten eingegraben. In jeder Kiste befand sich ein Gewinn. Während der Zeit von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr in der die Teilnehmer sich körperlich verausgabten  sorgte ein DJ für abwechslungsreiche Unterhaltung für die vielen Gäste, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten.

Durch die Teilnehmer konnten von den 30 Kisten 13 ausgegraben werden. Ein glücklicher Finder:“ Eine geile Veranstaltung, zwar richtig anstrengend, aber echt mal was Neues. Ich bin nächstes Jahr wieder dabei!“ Die restlichen Kisten wurden am Abend bei der Siegerehrung verlost. Am Ende durfte sich eine glückliche Schatzsucherin über das Auto freuen.

Im Anschluss konnten die Gäste bei der Schatzsucherparty den gelungen Tag ausgiebig feiern.

Die FF Dechantskirchen ist hochzufrieden mit der gelungenen ersten Schatzsuche und bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und Besuchern. 

Mehr Fotos unter: www.terraoro.at

 

 

mehr lesen

Einsätze

In den Sommermonaten wurden wir zu einigen Fahrzeug, LKW-Bergungen sowie Motorradunfällen gerufen. 

mehr lesen

Die Schatzsuche der Feuerwehr Dechantskirchen geht in die zweite Runde!

Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage heißt es 2026 wieder: Auf zur Schatzsuche!
Am Samstag, dem 5. September 2026, lädt die Freiwillige Feuerwehr Dechantskirchen alle Abenteuerlustigen, Familien, Freunde und Schatzjäger herzlich ein, um die 30 Schatzkisten zu finden.

 Also: Termin vormerken, Tickets sichern und, 
„Auf zur Schatzsuche der Feuerwehr Dechantskirchen!“

hier geht es zur Homepage