Aufgrund der anhaltenden Corona Lage müssen wir leider den Feuerwehrball 2021 absagen!
Wir hoffen das wir in wieder traditionell am ersten Samstag im Februar 2022 veranstalten können!
Auch heuer gibt es wieder das Friedenslicht aus Bethlehem!
Abzuholen ab 23.12.2020 17:00 Uhr in der Pfarrkirche und
zusätzlich am 24.12.2020 ganztägig vor dem Feuerwehrhaus!
Die Feuerwehr Dechantskirchen wünscht allen Frohe Weihnachten und ein GUTES neues Jahr 2021!
In tiefer Betroffenheit geben wird die traurige Nachricht bekannt, dass am 8. Dezember 2020 unser Feuerwehrkamerad OBI aD Johann SALMHOFER viel zu früh von uns gegangen ist.
Seine Verabschiedung findet am 19.12.2020 um 10.00 Uhr statt.
Hans, wir werden Deine kameradschaftliche und erfrischende Art sehr vermissen. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.
Deine Feuerwehrkameraden.
Am 11. Dezember wurden wir per Telefon zu einer LKW - Bergung nach Hohenau gerufen. Ein LKW blieb trotz Ketten auf der aufgeweichten und Schneebedeckten Wiese stecken. Wir zogen in mittels Seilwinde wieder auf den befestigten Boden. Es Endstand kein Schaden und er konnte selbstständig weiterfahren.
Feuerwehrjugend beim Wissenstest in St.Lorenzen a.W. gefordert
Am 17.10. fand in St. Lorenzen der diesjährige Wissenstest natürlich unter strengen COVID-19 Maßnahmen statt. Gleich 13 Jugendliche nahmen an dieser Wissensüberprüfung teil und stellten sich den Fragen. In den Bereichen Organisation, Gerätekunde bis hin zu Knotenkunde wurde viel von den Jugendlichen abverlangt.
Die intensive Übungen machten sich auch bei den Bewertern bemerkbar und so meisterten die Jugendlichen alle Stationen ohne Probleme und konnten somit das jeweilige Abzeichen entgegen nehmen.
Gratulation an:
Manuel Fleck
Alexander Schraml
Tobias Höller zum Wissenstestspiel-Abzeichen in Bronze
Florian Hold
Bernd Höllerbauer zum Wissenstest-Abzeichen in Bronze
Leo Ganster
Matthias Schantl
Gregor Ringhofer
Raphael Ringhofer
Lukas Karner zum Wissenstest-Abzeichen in Silber
Leonie Mauerbauer
David Riegler
Marcel Pausackerl zum Wissenstest-Abzeichen in Gold
Am 16.10.2020 wurde die Feuerwehr Dechantskirchen von der LLZ Steiermark um 14:47 alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein PKW auf der St. Lorenzer-Straße Richtung Burgfeld in den Graben.
Der Fahrer blieb unverletzt. Um eine möglichst schonende Bergung durchzuführen wurde die FF Pinggau mit ihren Kran um Hilfeleistung ersucht.
Der verunfallte PKW wurde mit dem Kran Pinggau wieder auf die Straße gebracht.
Wie wahrscheinlich schon alle wissen ist das Burgfest Geschichte. Wir hätten für 2020 was Neues geplant, doch leider ist es auf Grund von COVID-19 nicht möglich die neue Veranstaltung durchzuführen.
Hinweis: Wir fertigen bei diversen Veranstaltungen Fotos an. Die Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website sowie für die Archivierung und auch in Printmedien, insbesonders auch in Vereinszeitung, Broschüren, Foldern, veröffentlicht. Weitere Infos finden sie unter burg.info. Entsprechende Fotohinweise liegen auch bei der Kassa auf.