Auch heuer gibt es wieder das Friedenslicht!
Abzuholen am 23.12.2024 ab 20:00 Uhr in der Pfarrkirche und
zusätzlich am 24.12.2024 ganztägig vor dem Feuerwehrhaus!
Die Feuerwehr Dechantskirchen wünscht allen Frohe Weihnachten und ein GUTES neues Jahr 2025!
Am 24. November fand in Ebersdorf der Sanitäter - Bereichsbewerb statt. Die Feuerwehr Dechantskirchen stellte sich dem Bronzebewerb mit zwei Gruppen. Durch die gute Vorbereitung konnten die beiden Gruppen den Bewerb positiv abschließen. Wir gratulieren recht herzlich.
Die letzte Gesamtübung für dieses Jahr, organisierten die beiden Brandmeister. Ein Verkehrsunfall war die Übungsannahme wo hauptsächlich das technische Gerät beübt wurde. Weiters fuhren einige Maschinisten mit dem KLFA zu einen Hydranten, dort wurde das Auto und die neue TS erklärt und ausprobiert. Bei einer Abschlussjause wurde die Übung nachbesprochen.
Traditionell fand auch heuer am 25.10.2024 die Abschnittsübung den Abschnitts III dieses Mal in Stögersbach statt. Annahme war ein Brand im Reitstall Gschiel. Wir die Feuerwehr Dechantskirchen mussten eine Zubringerleitung von einen nahegelegen Hydraten legen. Somit rückten wir mit dem KLF und 9 Mann aus.
Gestern fand die Übergabe von 3. Stk. Stromerzeuger (40KVA) an die drei Feuerwehrn der Gemeinde statt. Die Firma RGE GmbH von Wiener Neustadt lieferte diese drei leistungsstarken Aggregate.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Frau Bürgermeister Waltraud Schwammer für die Anschaffung dieser Geräte und um die Organisation der finanziellen Mittel.
Auch heuer unterstützten wir die Aktion "Hallo Auto" vom ÖAMTC. Bei dieser Aktion wird den Volksschülern der „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ übermittelt.
Wie wahrscheinlich schon alle wissen ist das Burgfest Geschichte. Wir hätten für 2020, 2021 und auch 2022 was Neues geplant, doch leider ist es auf Grund von COVID-19 nicht möglich die neue Veranstaltung auch 2022 durchzuführen. Leider wurde Terra Oro erneut verschoben, und zwar auf September 2025