Am Freitag, den 24. Oktober 2025, fand in der Volksschule Dechantskirchen eine gemeinsame Intervallübung mit der Feuerwehr Stögersbach, dem Kran Pinggau und der Drohne der Feuerwehr Sparberegg statt.
Die Übungsannahme lautete: Durch einen Defekt in der Heizung trat starker Rauch aus, wodurch die Kinder das Schulgebäude nicht über das Stiegenhaus verlassen konnten. Um die eingeschlossenen SchülerInnen in Sicherheit zu bringen, wurden sie mithilfe von Kran- und Leiterbergung evakuiert.
Die gesamte Übung wurde aus der Luft von der Drohne der Feuerwehr Sparberegg begleitet und dokumentiert, was wertvolle Einblicke in den Ablauf und die Koordination der Einsatzkräfte bot.
Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel zwischen den Feuerwehren, den technischen Einsatzmitteln und der Schule zu trainieren, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und das Engagement bei dieser wichtigen Sicherheitsübung!



















