Übungen

Abschnittsübung
Übungen · 25. Oktober 2025
Die jährliche Abschnittsübung fand heuer bei uns in Dechantskirchen statt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Anwesen Schreiner vlg. Bauern am Limbach. Alle 6 Feuerwehrn des Abschnitts 3 sowie die Feuerwehr Rohrbach mit dem TLFA 4000 waren bei der Übung mit dabei.

Atemschutz-und Sanitäter Übung
Übungen · 20. Oktober 2025
Am letzten Freitag fand bei uns in Dechantskirchen die Atemschutz-und Sanitäter Abschnittsübung statt. Alle 6 Feuerwehrn des Abschnittes 3 waren anwesend und übten für den Atemschutzeinsatz im Übungsturm. Für die Sanitäter waren 3 Station vorbereitet wo wichtige Erste Hilfe Maßnahmen aufgefrischt wurden.

KHD-Übung
Übungen · 13. Oktober 2025
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand eine KHD-Übung der Bereichsfeuerwehrverbände Weiz, Hartberg und Mürzzuschlag mit sieben Zügen im oberen Feistritztal statt. Wir waren mit dem TLF-Zug Nord mit dabei. Die Aufgabe des Zug war es den Faltbehälter beim Windpark-Steinriegel (Pretul) zu befüllen.

Rescue-Training
Übungen · 04. Oktober 2025
Am 4. Oktober veranstaltete die Feuerwehr Hartberg im Bauhof das Rescue-Training-Event gemeinsam mit der Firma Firefighting aus Südtirol. Über 60 Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern erfreuten sich an diversen Szenarien und konnten ihr Wissen weiter vertiefen. 3 Mann von der Feuerwehr Dechantskirchen nahmen an diesen lehrreichen Event Teil. Beübt wurden ein: Tiefbauunfall, Verkehrsunfälle mit alternativen Rettungstechniken, PKW in Gebäude mit Teileinsturz, Maschinenunfälle,...

Gruppen-Übung
Übungen · 07. April 2025
Rege Übungsteilnahme bei der Gruppenübung am Montagabend der Übungsgruppe 1. Die beiden Gruppenkommandanten Christoph und Karl organisierten eine Übung für ihre Gruppe. Von Fahrzeug über Gerätekunde bis zur Strahlrohrführung war alles dabei.

Erste-Hilfe-Fortbildung
Übungen · 04. April 2025
Am letzten Freitag organisierte unser Sanitäts- Beauftragte mit dem Abschnittssanitäts-Beauftragen eine Übung im Feuerwehrhaus Dechantskirchen für den Abschnitt drei. Es wurde ein Stationsbetrieb mit mehreren Stationen aufgebaut um wichtige Dinge in der Sanität zu schulen. Zum Abschluss versorgte unser HBI a.D. die Teilnehmer mit einem "sehr knackigen" Frankfurter. DANKE alle Beteiligten für euer kommen.

Gesamtübung
Übungen · 11. November 2024
Die letzte Gesamtübung für dieses Jahr, organisierten die beiden Brandmeister. Ein Verkehrsunfall war die Übungsannahme wo hauptsächlich das technische Gerät beübt wurde. Weiters fuhren einige Maschinisten mit dem KLFA zu einen Hydranten, dort wurde das Auto und die neue TS erklärt und ausprobiert. Bei einer Abschlussjause wurde die Übung nachbesprochen.

Abschnittsübung
Übungen · 28. Oktober 2024
Traditionell fand auch heuer am 25.10.2024 die Abschnittsübung den Abschnitts III dieses Mal in Stögersbach statt. Annahme war ein Brand im Reitstall Gschiel. Wir die Feuerwehr Dechantskirchen mussten eine Zubringerleitung von einen nahegelegen Hydraten legen. Somit rückten wir mit dem KLF und 9 Mann aus.

GAB II
Übungen · 29. Juni 2024
Am 29.6.2024 konnten 6 Jugendliche und ein Quereinsteiger die Grundausbildung mit dem letzten Modul (GAB II) in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring abschließen. Somit hat die Feuerwehr Dechantskirchen weitere 7 Kameraden die für den Einsatz ausgebildet sind. Wir sagen nochmals danke für die aufgebrachte Zeit und gratulieren recht Herzlich zur bestanden Grundausbildung.

Waldbrandübung
Übungen · 28. Juni 2024
Am 28.6.2024 unterstütze der Waldbrandzug vom Abschnitt 3 den Abschnitt 5 bei der Abschnittsübung in Wenigzell. Übungsannahme war ein Waldbrand nahe der L449 im Bereich "Toter Mann". Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und die anschließende Verpflegung im Feuerwehrhaus Wenigzell.

Mehr anzeigen